Programm des diesjährigen Konzertes
Ritzual Hanac pachap cussicuinin |
Alan Wilson: Teile aus der "Rockmesse" |
Mårten Jansson: Maria IV |
Eric Whitacre: Alleluja |
G.F. Händel: Teile aus dem "DettingerTe Deum" |
John Rutter: The Quest |
Dan Forrest: And can it be |
Dan Forrest: Ubi caritas |
Anno Schreier: Darum singe |
C.Ph.E. Bach: Teile aus dem "Magnificat" |
Warum der „krumme“ Betrag von 9.35 € als Eintrittspreis?
Der Eintrittspreis von 9,35 €, der natürlich nicht unsere Unkosten deckt, hängt mit der GEMA-Gebühren-Staffelung zusammen. Sobald wir einen höheren Preis nehmen würden, erhöhen sich die GEMA-Gebühren überproportional. Damit sich das für uns also finanziell lohnen würde, müssten wir einen wesentlich höheren Eintrittspreis verlangen. Das wollen wir nicht!
Warum müssen wir jetzt GEMA-Gebühren bezahlen?
Bis Ende 2023 bestand ein Pauschalvertrag zwischen der GEMA und dem Verband der Diözesen Deutschlands, in dem auch die Lizenzkosten für Konzerte von Kirchenchören enthalten waren. 2024 wurde ein neuer Vertrag ausgehandelt, in dem die Gebühren für Konzerte nicht mehr enthalten sind. Jedes Konzert muss jetzt einzeln vom Veranstalter mit der GEMA abgerechnet werden.
Für Karten für das Konzert folgen Sie bitte dem Link zu unserem Ticketsystem. Sollte es Probleme geben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an